2022
LANDESLIGA
Der Endstand in der 1.LL:
und der 2.LL:
Am Samstag, den 27.8. treffen sich die Spieler*innen im Salzburger Volksgarten bei der Landesmeisterschaft - Tête-á-Tête: Die Einladung mit den Details ist hier zu sehen.
Einladung zum Pétanque-Turnier für Alle
am Sonntag, den 28. August 2022 - Südländisches Flair im Salzburger VolksgartenEs sind alle herzlich eingeladen, das Boulespielen einmal zu probieren oder ihr Können zu zeigen. Willkommen sind jung und alt, mit Familie, Freunden und Bekannten, um einen Tag voller Spannung und Entspannung, mit spielerischer Rivalität und geselliger Plauderei, die sprichwörtliche Leichtigkeit des Seins beim Kugelwerfen kennen zu lernen und zu genießen.
Details zum Turnierablauf (Hauptturnier):
Gespielt wird auf dem Festplatz im Salzburger Volksgarten in der Formation Triplette.
Start ist um 9:30 Uhr, das Ende wird um ca. 19 Uhr sein. Die Startgebühr beträgt 5 € je Spieler*in.
Die Einnahmen werden in Naturalien als Siegerpreise wieder ausbezahlt.
Der Anmeldeschluss für das Hauptturnier ist 9:00 Uhr.
Gespielt werden 4 Vorrunden, die besten 8 Teams spielen eine KO-Runde danach finden die Finalspiele statt mit anschließender Siegerehrung.Die Spieldauer der einzelnen Begegnungen bei den Vorrunden und der KO-Runde wird auf 45 Minuten plus 2 Aufnahmen begrenzt, dabei wird das Schweizer System angewandt.
Um ca. 13 Uhr gibt es eine einstündige Mittagspause fürs leibliche Wohl.
Wem aber das Haupt-Turnier zu lang dauert, nicht den ganzen Tag oder erst später Zeit hat, kann bei den Miniturnieren mitspielen. Diese werden ab 10 Uhr angeboten. Miniturniere sind ganz einfach: Du meldest dich an, alleine oder als Team und wartest auf Mitspieler oder auf das gegnerische Team.
Bei der Turnierleitung (Durchgang beim Buffet) meldest du dich an, kannst dir Kugeln ausleihen, erfährst du, wer dein Gegner bei der nächsten Runde ist, welches Spielfeld dir zugeteilt ist und erhältst alle weiteren nötigen Informationen.Je nach Wetterlage raten wir, Campingstühle und Sonnenschirme einzupacken. Trinkwasser steht gratis zur Verfügung.
Und natürlich sind auch Zuschauer sehr herzlich willkommen.
Viel Spass und Erfolg beim Turnier
Der jeweils aktuelle Turnierkalender ist ab sofort hier bzw. unter
Downloads verfügbar. Auch findest du dort die neue Spielordnung sowie
weitere Infos zu den diversen Ligen und Turnieren.Nachstehend die Rangliste der 1.LL nach der zweiten Runde.
Die Termine für die 1.Landesliga sind:
OÖ Liga 2022 Spielplan: 1. Landesliga
Spielort: Spielort: Spielort: 1. Spieltag Wels
4 Plätze
Haslach
4 Plätze
St. Florian
4 Plätze 02.04.2022 PSV – F gg PSV W/T PSV - Linz gg SVH – P PSB gg USF Einzel – Begegnungen dürfen vorgespielt werden. Können sich beide Teams auf keinen Termin einigen, so ist der Verbandstermin bindend. 2. Spieltag
21.05.2022 Linz PSV – F gg PSV – Linz PSB gg SVH – P USF gg PSV W/T 12 Plätze PSV – F gg PSB SVH - P gg USF PSV – Linz gg PSV W/T 3. Spieltag 01.10.2022
Linz PSV – F gg SVH – P PSV – Linz gg USF PSB gg PSV W/T 12 Plätze PSV – F gg USF PSV – Linz gg PSB SVH – P gg PSV W/T Start: jeweils um 9:30Uhr
Teams: PS V – Freistadt PSV – Linz
PSB – Salzburg
SV Haslach – P
Union St. Florian – P
PSV Wels/Tolleterau
2021Die ÖVM-Triplette findet am Samstag, den 2.10. in St. Leonhard auf dem bewährten Parkplatz des Simmerlwirts statt.
Beginn ist um 9:30 Uhr, Anmeldungen bitte auf der Seite des ÖPV.
Die Einladung mit den nötigen Informationen findest du hier.
Die Adresse lautet:
Leonhardstrasse 2
A-5083 St.Leonhard-Grödig
LANDESLIGADas hervorragende Ergebnis der 1. Landesliga 2021:
![]()
und der 2. Landesliga:
![]()
10.10.2020
Der Endstand nach 3 Runden in der Doublettemeisterschaft 2020:
![]()
10.08.2020Ein weiteres Highlight:
Am 8.8. fand die 2te Ligarunde in der Formation Doublette in Salzburg statt.
Bei herrlichstem Wetter trafen sich 30! Teams (Ligarekord) auf dem Parkplatz am Ende der Schmiedingerstraße.
Die Salzburger Bouleschaft, welche erstmals im neuen Outfit antrat, empfing 23 Teams von 5 oberösterreichischen Vereinen.
Nach 4 Vorrunden wurden 8 Finalisten ermittelt, erfreulicherweise waren auch 2 Salzburger Teams dabei.
Die Sieger standen nach 3 weiteren Runden fest, zu unserer großen Freude war es ein Team der PSB: Chris und Josef.
Hans und Horst erreichten den guten 8ten Platz. Die Ergebnisse nach der Vorrunde sind hier nachzulesen und die Ergebnisse der Finalspiele hier.Kurzfristig wurde ein B-Turnier organisiert, bei dem sich ein weiteres Salzburger Team, die "WolfGANG", den hervorragenden 2ten Platz sichern konnte. Bravo!
Das Endergebnis der B-Turniers kannst du hier anschauen.
Wir haben viel Anerkennung für die Durchführung geerntet, der Platz und die Verpflegung wurden in den höchsten Tönen gelobt.
Ein ganz großes Kompliment an Hermann und Angelica, und merci!
![]()
Der Sieg ging an Salzburg.... ... und es war heiß!
Der Zwischenstand nach 2 Runden:
Ergebnisse OÖ LM Doublette 2020 Verein Linz 15.06. Salzburg 08.08. Freistadt 10.10. Summe Rang PSV Freistadt 61 61 122 1 PC Tolleterau 22 48 70 2 PSB 12 54 66 3 SV Haslach 44 14 58 4 St. Florian 48 2 50 5 PSV Linz 0 3 3 6 Bad Leonfelden 0 0 0 7 Da geht noch was!
Allez!07.07.2020
Ab sofort kann man/frau uns beitreten!
Einfach das Formular herunterladen, ausfüllen und entweder Josef geben oder an boule@boule-salzburg.at senden, den Beitrag einzahlen, fertig.22.06.2020
Hier die Einladungen zu den nächsten Turnieren:
![]()
22.01.2020
Wir sind jetzt ein offizieller Verein.
Die Statuten können hier herunter geladen werden.oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
25.10.2019
Ein historischer Tag: Wir haben einen Verein gegründet! Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten bis zur offiziellen Errichtung bzw. bis zur Entstehung: Am Namen wird noch gefeilt, ein zweiter Rechnungsprüfer noch gesucht. Aber auf die Statuten und den Vorstand haben wir uns schon geeinigt.
20.10.2019
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft sind sehr erfreulich:
-Bei der letzten Runde der OÖ-LM Doublette am 14.9. in Freistadt gewannen Mark und Martin den ersten Platz, damit konnte der zweite Platz im Jahresklassement erfolgreich verteidigt werden.
OÖ Landesliga 2019 Rang Verein Linz 27. 4. Tollet 1.6. St.Leonhard 15.6. Freistadt 14.9. Summe 1 SV Haslach 57 58 61 61 237 2 SP Salzburg 56 65 46 40 207 3 PC Tolleterau 56 20 52 20 148 4 PSV Freistadt 22 36 26 48 132 5 PSV Linz 22 22 0 10 54 6 St. Florian 0 6 3 0 9
-Ein weiterer Erfolg konnte am 12.10. in Breitenaich/OÖ verbucht werden: Mark, Martin und Josef holten den
Sieg in der Triplette-LM.
![]()
-Martin, der Seriensieger, gewann zudem noch das "goldene Hufeisen" am 21.9. beim Reiterhof Tara. Dieses Turnier (Supermelée) war einfach a Wahnsinn: nette Leute, super Wetter, klasser Boden, irres Ambiente, alles war spitzenmäßig!18.06.2019
Obwohl es bislang zu keinem Sieg gereicht hat, sind wir durch die guten Platzierungen nach der dritten Runde letzten Samstag in St. Leonhard vor der Sommerpause auf dem 2ten Platz der OÖ LM im Doublette-Bewerb. Der Abstand zu SVHP Haslach hält sich in Grenzen, er beträgt 9 Punkte.
OÖ Landesliga 2019 Rang Verein Linz 27. 4. Tollet 1.6. St.Leonhard 15.6. Freistadt 14.9. Summe 1 SV Haslach 57 58 61 176 2 SP Salzburg 56 65 46 167 3 PC Tolleterau 56 20 52 128 4 PSV Freistadt 22 36 26 84 5 PSV Linz 22 22 0 44 6 St. Florian 0 6 3 9
Fazit: Der Parkplatz in St. Leonhard hat sich als sehr komfortabler Spielort erwiesen. Die Kulisse, die vorhandene Infrastruktur und die gute Zusammenarbeit mit dem Simmerlwirt hat allen sehr gut gefallen. Und nachdem sich die Teams von SPS wieder stark geschlagen haben, ist zu hoffen, dass wir am Samstag, 14. September in Freistadt ähnlich antreten.
Die Veteranen nach getaner Arbeit: Wolf, Hans, Hansi, Horst, Stefan und Rainer
2019, Februar
Die Termine für die Ligaspiele stehen fest:
Sa., 27. April in Linz
So., 1. Juni in Tolleterau
Sa., 15. Juni, in St. Leonhard (Simmerlwirt-Parkplatz)
Sa., 14. September in Freistadt
Diese Ligaspiele werden als Doulette ausgetragen.
Spielbeginn ist jeweils 9:30 Uhr.
Wir sollten mit mindestens 2 Teams antreten und gewinnen!
Am Sa, 12.10. ist die Austragung der Triplette-Landesmeisterschaft wieder in Breitenaich geplant.
2018, Mai
Das Ergebnis des Spontanturniers vom 11.05.2018 ist hier als PDF nachzulesen.
2018, März
Voraussetzung für die Teilnahme an der neuen Meisterschaft des OÖPLV ist die Mitgliedschaft beim OÖPLV, der Beitrag beträgt € 100,- pro Jahr. Nähere Informationen bitte hier ansehen.
2018, Februar
Die vorläufigen Termine für die Frühjahrsrunde der neuen Meisterschaft sind da:
Sa., 7. April in Tollet, Formation Doublette
So., 3. Juni, Austragungsort steht noch nicht fest, eventuell in Salzburg?
Sa., 25. August, Austragungsort steht noch nicht fest.
Die Meisterschaft selber veranstaltet die neu gegründete Pétanque-Liga (OÖPLV), welche die Regionalliga ersetzt.
Die endgültige Regelung dieser neuen Meisterschaft wird noch diskutiert, aus Zeitgründen wurden aber die meisten Eckpfeiler bereits festgelegt. So wird die Meisterschaft in einem Kalenderjahr entschieden werden. Eine einheitliche Oberbekleidung wird vorgeschrieben. Es gibt keine Verpflichtung, an allen Terminen teilzunehmen. Die Teams können für jedes Turnier neu zusammengestellt werden und es ist keine Lizenz nötig. In die Wertung gelangen die zwei besten Teams eines Clubs/Vereins.
Die Bibliothek wurde erweitert.
Ab sofort kann das sehr zu empfehlende Buch von
Jürgen Behling: Minilektionen in Pétanque Psychologie beim Boule
ausgeliehen werden.
Ach ja, noch was: Das Gästebuch funktioniert wieder, es wurde neu installiert und würde sich über einen Eintrag von Dir freuen.
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
2017, Mai
Salzburg holt den Meistertitel!
Nun ist es fix: SPS ( v.l.: Martin, Wolfgang, Josef, Timi und Christian mit Bürgermeister Karl Furthmair)
ließen nichts mehr anbrennen und errangen in Tolleterau souverän den Sieg in der Regionalliga West vor Freistadt, Haslach und Tolleterau. Damit wurde der erste Pétanque-Pokal überhaupt nach Salzburg geholt!
Die Ergebnisse sind hier nachzulesen.OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
2017, Jänner
Das ausbaufähige Ergebnis der ersten Regionalligarunde ist bei den Downloads zu finden.
Sehr erfreulich ist, dass uns Chris zukünftig bei der Liga unterstützen wird.Die Boule-Bibliothek wurde erweitert.
- Peter Latsch: Boule / Pétanque für Einsteiger
- Peter Latsch: Boule / Pétanque für Fortgeschrittene
- Joachim Kopp: Pétanque Grundlagen-Technik-Taktik-Training-Spielformen2016, Juli
Wir haben ein Team für die Regionalliga gemeldet. Der vorläufige Name ist SPS (Spielgemeinschaft Petanque Salzburg) und die Spieler sind:
Timi, Wolfgang, Charles & Josef.
Allez les boules